Schloss Lenzburg Schloss Lenzburg

  • Home
  • Schlossbesuch
    • Ihr Schlossbesuch und COVID-19
    • Öffnungszeiten
    • Mitglied werden
    • Führungen
    • Anreise
  • Veranstaltungen
  • Ihr Anlass
    • Übersicht
    • Business Events
    • Hochzeiten
    • Öffentliche Anlässe
    • Räumlichkeiten
    • Miet-Anfrage
  • Portrait
    • Geschichte
    • Museum
    • Rittersäle und Bernerhaus
    • Hof & Gärten
    • Freunde der Lenzburg
      • Mitglied werden
      • Veranstaltungen FDL
    • Stiftung Schloss Lenzburg
      • Geschäftsführung & Stiftungsrat
      • Leitbild
    • Film
  • Kontakt
    • Miet-Anfrage
    • Mitglied werden
    • Anreise
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bach und Stravinsky – 300 Jahre Brandenburgische Konzerte

17. Oktober 2021 um 17:00

CHF35
  • « Junge Zürcher Harmoniker – Herbstkonzert “LIVE”
  • Tizian Naef – Cembalokonzert im Kleinen Rittersaal »

GRENZKLANG BAROCKORCHESTER unter der Leitung von Christian Rombach.

Im März 1721 widmete Johann Sebastian Bach auf einer Partiturseite seiner sechs Concerts avec plusieurs instruments eben dieses Werk dem Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg, nach dem das heute als Brandenburgische Konzerte bekannte Werk benannt wurde.

Zu diesem 300-jährigen Jubiläum spielt das Grenzklang Barockorchester unter der Leitung des Dirigenten Christian Rombach ein Programm, das Bachs Kompositionen zwei weiteren Werken gegenüberstellt:

Aus dem dritten der Brandenburgischen Konzerte entstand acht Jahre später die Sinfonia der Kantate 174, von Johann Sebastian Bach selbst um mehrere Instrumente erweitert.

Über 200 Jahre später komponierte Igor Stravinsky ein Concerto in Es-Dur mit dem Titel Dumbarton Oaks, das in Form und Besetzung eine Hommage an das dritte Brandenburgische Konzert ist.

Das Grenzklang Barockorchester, spezialisiert auf den Einsatz historisch informierter Instrumente, arbeitet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Epochen musikalisch und technisch heraus und wird in einem ca. einstündigen Konzert die ganz eigenen Klangwelten des Barock und des neoklassischen Stravinsky entstehen lassen. Ein buntes Gemisch an Instrumenten, modern und barock in der jeweiligen Stimmung verspricht ein Feuerwerk an Klangfarben und Eindrücken.

Eintritt 35.-

Abendkasse ab 16 Uhr

Ticketreservation unter www.grenzklang.ch

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
17. Oktober 2021
Zeit:
17:00
Eintritt:
CHF35
Webseite:
www.grenzklang.ch

Veranstaltungsort

Grosser Rittersaal
Schloss Lenzburg Schweiz
Telefon:
+41628884880
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

  • « Junge Zürcher Harmoniker – Herbstkonzert “LIVE”
  • Tizian Naef – Cembalokonzert im Kleinen Rittersaal »

Auf Webseite suchen

Öffnungszeiten

Geöffnet von 1. April bis 30. Oktober 2022
Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr
Montag geschlossen

Feiertage geöffnet, 2. Freitag im Juli (Jugendfest) geschlossen

Besucherinformationen

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied der «Freunde der Lenzburg» und besuchen Sie Schloss und Museum so oft Sie mögen.

Anmeldung

Kinderseite

Spiele und gewinne einen Gratis-Eintritt ins Schloss.

Jetzt spielen
Schloss Lenzburg Schloss Lenzburg
Stiftung Schloss Lenzburg | Cookies | Web: Raskin